Notfall- und Traumaversorgung
Unsere Produkte wurden dafür entwickelt kritisches Denken im Bereich der Erstellung klinischer Diagnosen als auch beim interprofessonelles Teamtraining in der Notfall- und Traumaversorgung zu erlernen. Die einzigartigen Features und die Technologie unserer Lösungen ermöglichen realitätsnahe Bedingungen, um bestmöglich für den Praxisalltag gerüstet zu sein.
Patienten-Simulatoren

Laerdal hat zusammen mit Spezialisten den SimMan 3G weiterentwickelt, damit dem Militär und zivilen Rettungsdiensten ein Trauma-Patientensimulator zur Verfügung steht. Der SimMan 3G Trauma ist perfekt geeignet, um das schnelle Einschätzen von Trauma-Notfällen zu trainieren. Es können erforderliche Eingriffe wie Blutstillung, Traumaversorgung und Atemwegsmanagement simuliert werden. Die robuste Ausführung des Simulators bietet Ihnen die Flexibilität in einer geschützten Trainingsumgebung eines Simulationszentrums, als auch im Krankenhaus, im Rettungswagen sowie bei militärischen Einsätzen zu trainieren.

Der SimMan® ALS bietet durch seine kabellose Bedienung eine mobile, aber auch langlebige Lösung, die den Schulungsbedürfnissen des Rettungsdienstpersonals wie z.B. der Notfallsanitäter entspricht. Der SimMan ALS kommt auch aber für zahlreiche Szenarien im klinischen Bereich zum Einsatz. Künftig reale "vor-Ort-Simulationen" durchführen zu können, gehört ebenso zu den Vorzügen des neuen Simulators. Das Modell ist mit SimPad Plus, LLEAP, ShockLink, SimView Mobile und weiteren Tools kompatibel.

Das richtige Training ist entscheidend. Premature Anne ist ein realistisch proportioniertes Trainingsmodell einer Frühgeburt in der 25. Woche, das in Zusammenarbeit mit der American Academy of Pediatrics (AAP) entwickelt wurde. Premature Anne ermöglicht das Training der Erstversorgung und Reanimation eines Frühgeborenen.

SimNewB ist ein kabelloser Neugeborenen-Simulator, der in Zusammenarbeit mit der American Academy of Pediatrics entwickelt wurde. Er soll helfen, die Wiederbelebung von Neugeborenen zu verbessern, wobei die spezifischen Lernziele der entsprechenden Protokolle berücksichtigt werden. SimNewB konzentriert sich auf die ersten zehn Lebensminuten und bietet ein realistisches Training kritischer Eingriffe wie Lungenrekrutierung und erweitertes Atemwegsmanagement.
Messen, Beurteilen und Nachbesprechen

Mit SimView können Simulationstrainings im Detail ausgewertet, verwaltet und analysiert werden können. Dies ermöglicht eine lückenlose Auswertung der Simulationen. Auf diese Weise können Trainingsabläufe mit Einzelpersonen oder im Team nachbesprochen werden, um künftig Lernziele konkreter definieren und besser erreichen zu können.